Über uns und unsere Motivation
Seit 1997 stärken wir Menschen in Unternehmen, damit sie zu besten Ergebnissen finden. Wesentliche Grundlage unseres Handelns ist die mediative Haltung. Diese teilen wir mit vielen unserer Kolleg_innen und Wettbewerber_innen.
Was genau »professionelles mediatives Handeln« auszeichnet, erleben Kund_innen im Kontakt mit mediativen Berater_innen. Doch der breiten Öffentlichkeit bleibt dieser Zugang verschlossen. Das ist ein Teil der Ursache für die magere gesellschaftliche Resonanz.
Deshalb wollen wir hier für eine breit geführte Diskussion Gedankenanstöße liefern, wie mediatives Handeln in unserer Gesellschaft gefördert und professionelle Mediation etabliert werden kann. Das können weder einzelne Personen noch einzelne Verbände leisten. Ein erster wichtiger Schritt ist eine verbandsübergreifende Diskussion in Fachkreisen, um erforderliche Schlussfolgerungen zu ziehen. Für unsere eigene Tätigkeit am Markt haben wir das bereits erfolgreich vollzogen. Nun bieten wir dem Kollektiv der MediatorInnen an, sich auch diesen Weg erschließen.

Dr. Karl Kreuser
Kompetenz- und Konfliktforscher, Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu den Themen Kompetenzentwicklung, Führung, Mediation und Team.
mehr: wikipedia.org/wiki/Karl_Kreuser_(Konfliktforscher)
Kontakt:
kreuser@kollektive-kompetenz.de
Tel: +49 89 944 685 01

Thomas Robrecht
Lizenzierter Mediator und Ausbilder BM, Mitglied des Ältestenrats vom Bundesverband Mediation (BM), dort acht Jahre im Vorstand, Gruppensprecher für Deutschland im Österreichischen Bundesverband für Mediation (ÖBM),
Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Führung, Team und Mediation
Kontakt:
robrecht@kollektive-kompetenz.de
Tel: +49 9179 973 2650